L ich T am Ende
Aschermittwoch und Fastenzeit 2021
Gleich nach Karneval steht Aschermittwoch an. Der Beginn der Fastenzeit. Oder besser: der vorösterlichen Bußzeit. Denn eine Zeit des Fastens und Verzichtens haben wir alle schon seit dem März des vergangenen Jahres durchzustehen.
Mit Aschermittwoch stellen wir uns einem göttlichen Geheimnis. Dass wir mit Jesus Christus durch das Dunkel zum Licht zu gehen können. Durch die düsteren Wochen der Bußzeit hin zur Freude des Osterlichtes.
Licht am Ende… Das ist es, was wir für unsere Zeit und für uns persönlich erhoffen.
Die Spendung des Aschenkreuzes findet unter Corona-Bedingungen übrigens auf Hinweis des Vatikans anders statt als sonst – nämlich so, wie es über Jahrhunderte gewesen ist und auch in vielen Ländern der Erde heute noch stattfindet. Durch das Streuen von Asche auf den Kopf. „Asche auf mein Haupt“ ist ja geradezu sprichwörtlich geworden.