Zum Inhalt springen

Pilgerrose

Als Dr. Norman Sinclair, ein begeisterter Pilger auf dem Jakobsweg, die Gärtnerei einer Rosenzüchterin in Valencia, besuchte, ...
Pilgerrose Foto Markus Schmitz
Datum:
14. Okt. 2025

...war er fasziniert von dem Feld blühender Rosen und fasziniert von der Farbe, Form und dem zarten Duft der Rose genannt Castell d'Alaquàs.

Beim Verlassen der Gärtnerei hatte der Arzt und Biologe aus Venezuela Rosen aus Castell d'Alaquàs in den Händen, die er nicht in den Flieger in seine Wahl-heimat Deutschland mitnehmen konnte. Also, beschloss er, die Rosen an ver-schiedenen Stellen des Jakobsweges in Spanien zu pflanzen. Das war der Beginn seines Projekts „Blumenroute auf dem Jakobsweg“, bei dem die „Rosa Castell d’Alaquàs“, auch Rosa Peregrina genannt, in Kirchen, Klöstern, Rastplätzen oder Pilgerunterkünften am Weg gepflanzt wird nach Santiago.

Sinclair hat bereits etwa 260 Rosen auf einigen Etappen des Camino gepflanzt.

Seit dem 11. September 2025 ist nun auch in unserem Kreuzgang eine solche Pilgerrose gepflanzt. Sie finden sie rechter Hand auf dem Weg zum Portal unserer Basilika (versehen mit einer Hinweistafel). 

Herzliche Einladung zur Betrachtung und zum Innehalten sowohl auf dem Jakobsweg, wie auch auf dem ganz persönlichen Pilgerweg unseres Lebens hin zur Gotteserfahrung. Möge uns die Rose an beide Pilgerschaften erinnern; und uns in unserer Lebenswanderung ermutigen. (R.Hintzen/N.Wallrath)