19. OKTOBER 2025 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Das Gleichnis vom gottlosen Richter und der Witwe In jener Zeit sagte Jesus seinen Jüngern durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten: In einer Stadt lebte ein ...
Als Dr. Norman Sinclair, ein begeisterter Pilger auf dem Jakobsweg, die Gärtnerei einer Rosenzüchterin in Valencia, besuchte, ... ... ...
Team Kommende Veranstaltungen Neuer Reiter / Akkordeon Orte Geistliche Begleitung Mitmachen Unser Zentrum lebt vom Miteinander. ...
Die Basilika St. Gereon gehört zu den ältesten Kirchen in Deutschland und hat auch für Kölnerinnen und Kölner als Kirche des Stadtpatrons Gereon einen besonderen Stellenwert. Einzigartig ist der über dem spätantiken Vorgänger Anfang des 13. ...
Am Festtag Christi Himmelfahrt – 29. Mai – möchten wir mit Lucia, Theresa und Noel um 10.30 Uhr ihre feierliche Erstkommunion begehen... ...
13.05., 19.00, Aposteln-Aula an St. Aposteln: Lesung aus ausgewählten Pfarrchroniken ausgewählter Innenstadtkirchen aus den letzten Jahren des 2. Weltkriegs um 80. ...
50676 Pastoralbüro st.maria-kapitol@katholisch-in-koeln.de Ihr Kontakt zu uns 0221 292 405 64 Marienplatz 17-19 Köln Kirchengemeinde St. ...
In St. Andreas treffen besonders faszinierend Moderne und Tradition aufeinander. Einerseits findet man hier noch viel romanische Bauplastik in einer Qualität, die in Köln ihresgleichen sucht, andererseits die hochmodernen Fenster des Künstlers ...
Die prächtige Pfeilerbasilika St. Aposteln, im 11. Jahrhundert direkt vor der römischen Stadtmauer errichtet, steht heute mitten in der Stadt am Verkehrsknotenpunkt Neumarkt. ...
Etwas abseits der ausgetretenen Pfade findet man St. Georg, die einzige Säulenbasilika des Rheinlandes. Die Kirche beherbergt unter anderem einen Fensterzyklus von Jan Thorn-Prikker aus den späten 20er Jahren des 20. ...