Das Musikalische Abendlob wurde während der Coronapandemie von Pfarrvikar Dr. Peter Seul und unserem ehemaligen Seelsorgebereichsmusiker Matthias Bartsch entwickelt.
Es war zunächst eine willkommene Plattform für freischaffende Musiker:innen, die während der Pandemie zeitweise ausschließlich im Gottesdienst musizieren durften. Ebenso war die sich versammelnde Gemeinde sehr froh, Live-Musik erleben zu können. Das Gottesdienstformat orientiert sich meist am Ablauf des Stundengebets mit großem Schwerpunkt auf der zu erlebenden Musik, zu der Pfarrvikar Dr. Peter Seul kurz einleitende Worte spricht. Bisher war Musik zu erleben aus vielen Epochen in ganz unterschiedlichen Besetzungen: Von barocken Kantaten, barocken Suiten in großer Orchesterbesetzung, solistischer Gitarrenmusik über romantische klavierbegleitete Gesänge hin zu Hindemiths Trauermusik und Brittens „Lacrimae“ für Viola und Klavier – und noch sehr viel mehr.
Das Musikalische Abendlob soll im Herbst 2025 wieder in regelmäßigen Abständen sonntags um 16:30 Uhr in St. Ursula stattfinden, dann unter der Leitung von Andie Ruster. Enger Kooperationspartner ist der Verein „Freunde und Förderer der Basilika St. Ursula e.V.“, der die nötige finanzielle Unterstützung schultert.
Gerne können Sie das Musikalische Abendlob mit Ihrer Spende unterstützen:
Freunde und Förderer der Basilika St. Ursula e.V.
Stichwort „Musikalisches Abendlob“
IBAN: DE70 3705 0198 1900 9854 64