Gottesdienst – Ordnung vom 5.5. – 13.5.2007 Folgt der Liebe, wenn sie euch winkt Abschiedsworte sind oft die Zusammenfassung dessen, was man in langen Gesprächen oder wiederholten Begegnungen sagen wollte. ...
Gottesdienst – Ordnung vom 12.5. – 20.5.2007 Wohnung Gottes Die eigentliche Wohnung Gottes ist das, was wir „Himmel“ nennen. ...
Gottesdienst – Ordnung vom 19.5. – 27.5.2007 Dazu also lädt uns Ostern ein, auf Jesus nicht nur zu hören, sondern hörend auch von innen her sehen zu lernen. ...
Gottesdienst – Ordnung vom 26.5. – 3.6.2007 Wo ist der Geist Gottes? Der Heilige Geist erscheint nur in Sinnbildern: als Taube, die über Jesus schwebt, als Brausen, als Sturm, in Feuerzungen an Pfingsten. ...
Gottesdienst – Ordnung vom 16.6. – 24.6.2007 Samstag – Unbeflecktes Herz Mariä 16.6. 14:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Paares Sandra Steverding und Markus Ebert 16:15 Uhr Vorabendmesse im St. ...
Gottesdienst – Ordnung vom 23.6. – 1.7.2007 Samstag 15:00 Uhr Trauung des Paares Sandra Lee und Thomas Yu 23.6. 16:15 Uhr Vorabendmesse im St. Vincenzhaus – Stiftungsmesse 17:30 Uhr Vorabendmesse in St. ...
Essen, was auf den Tisch kommt Es klingt seltsam, wenn durch den Evangelisten Jesus seinen Jüngern empfiehlt: „Esst, was euch vorgesetzt wird. ...
Selig der Mensch, der Leid erfahren hat In der Einsamkeit, als außer den Jüngern niemand zugegen war, stellte Jesus die konkrete Frage: „Für wen halten mich die Leute? ...
Gottesdienst – Ordnung vom 04.08. – 12.08.2007 Der wahre Reichtum Werte können sich plötzlich ändern: Das Auto, das man sich gewünscht, das Haus, von dem man geträumt, der Lottogewinn, die berufliche Karriere können auf einmal unwichtig werden, ...
Die andere Tischordnung Jesus hat, um das Reich zu erklären, nicht bloß Geschichten erzählt; er hat auch erlebte Situationen zu Gleichnissen umgemünzt. So die Situation eines Gastmahls, zu dem Jesus mit seinen Jüngern geladen war. ...