Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Wir bei Facebook
Facebook
Unser YouTube-Kanal
YouTube
Newsletter abonnieren
Newsletter
Service
Wir bei Facebook
Facebook
Unser YouTube-Kanal
YouTube
Newsletter abonnieren
Newsletter
Startseite
Gottesdienste & Veranstaltungen
Gottesdienste, Konzerte & mehr
Mittendrin-Messe
Aktuelle Kunstinstallationen
Christi Himmelfahrt, Pfingsten & Fronleichnam
Kirchenführungen: Termine & Tickets
Kirchen & Menschen
Über uns
Kirchenführungen: Termine & Tickets
St. Agnes
St. Alban im Stadtgarten
Dominikanerkirche St. Andreas
St. Aposteln
St. Gereon
St. Gertrud: Kirche & Kultur
Herz Jesu | Gemeinschaft Emmanuel
St. Kolumba
St. Kunibert
St. Maria im Kapitol
St. Maria in der Kupfergasse
St. Maria in Lyskirchen
Groß St. Martin
St. Mauritius
St. Michael | Kirche für Köln
Minoritenkirche
St. Ursula
St. Severin
Familienzentren
Startseite Familienzentren
Unsere Angebote
Unser Netzwerk
Familienzentrum St. Agnes
Familienzentrum St. Alban
Familienzentrum St. Aposteln
Familienzentrum Herz Jesu
Singschule
Jobs
Rat & Hilfe
Lotsenpunkt: Sozialsprechstunde
Rat & Hilfe Onlinedatenbank
Mitmachen
Überblick
Kirchenempfang
Soziales Engagement
Gemeindeleben
Glaube, Spiritualität, Liturgie
Musik
Kinder, Eltern, Familien
Jugendliche & junge Erwachsene
Rückschau: Kirche gestalten
Rückschau: Konvent 2019
Rückschau: Projektgruppen nach dem Konvent
Rückschau: Zukunftswerkstatt 2022
Sakramente
Übersicht
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Hochzeit
Beichte
Krankensalbung
Weihe/Ordination
Suche
Los
Aktuelle Meldungen und Impulse für Köln-Mitte
Marienmonat Mai
25. April 2024
Die besondere Verehrung der Gottesmutter Maria hat in der Kölner Innenstadt eine lange Tradition. Davon künden die vielen Kirchorte mit Marienpatrozinium, die innige Verehrung der Schwarzen Muttergottes in St. Maria in der Kupfergasse und der Madonna in den Trümmern in St. Kolumba, die lebendige Gemeinschaft der Kölner Kevelaer-Bruderschaft an St. Kunibert uvm. Weiterlesen...
Fußwallfahrt nach Trier: 2.-9.5.2024
5. April 2024
Seit mehr als 800 Jahren pilgern Menschen zum Grab des Heiligen Matthias in Trier. Auch die Matthiasbruderschaft an St. Aposteln in Köln pilgert einmal im Jahr dorthin und lädt Interessierte – egal welcher Konfession, ob gläubig, zweifelnd oder einfach nur auf dem Weg – ein, mit zu gehen.
© Markus Weinländer
„Ins Gespräch mit Christus kommen“
31. März 2024
Meditatives Angebot in der Basilika Sankt Kunibert am Freitag, 02. Mai
© factum.adp
Verkauf Eine-Welt-Kreis / Mess-Café
30. März 2024
Sonntag, 04. Mai Nach der Hl. Messe um 11:15 Uhr in St. Agnes verkauft der Eine-Welt-Kreis Produkte aus fairem Handel und der Mess-Café-Kreis lädt zum Verweilen bei einer Tasse Kaffee ein.
Literatur in St. Agnes
29. März 2024
Montag, 12. Mai, 19:00 Uhr. Lesung „Versunken die Stadt“ - Wie Kölner SchriftstellerInnen das Kriegsende erlebten.
agnes.treff für Menschen bis 50
29. März 2024
Mittwoch, 14.Mai, 19:30 Uhr, Pfarrzentrum St. Agnes, Stormstr. 1. Thema: „Warum ist Jesus gestorben?“ mit Irena Kotthoff.
Maifrühstück im Pfarrzentrum St. Agnes
28. März 2024
Freitag, 16. Mai 10:00 Uhr, Pfarrzentrum St. Agnes. Alle Eltern, Opas und Omas und auch Gemeindemitglieder laden wir zum Familienfrühstück ein
st. gertrud: kirche+kultur
27. März 2024
Sonntag, 18. Mai, 18:00 Uhr. Das Duo Votum (Barbara Schachtner | Stimme und Roger Hanschel | Saxophon) stellt sein Programm „E N T W E R D U N G“ vor mit Kammermusik nach Texten verschiedener Mystiker und Mystikerinnen aus dem Christentum, Judentum und dem Islam.
Maria 2.0 - Ausstellung
27. März 2024
Vom 18. – 25. Mai wird in der Kirche St. Agnes die Ausstellung „Gekommen, um zu bleiben“ gezeigt
st. gertrud: kirche+kultur- Das zamus:early music festival ist mit zwei Konzerten zu Gast in St. Gertrud
26. März 2024
Donnerstag, 22. Mai 19:30 Uhr (19:15 Uhr Konzerteinführung) „Le sacre de mon temps“ – Ein interdisziplinäres Musik-Theater-Laborformat zur Thematik des Opferns.
Jubelkommunion St. Agnes
25. März 2024
Donnerstag, 29. Mai 11:15 Uhr Hl. Messe mit Jubelkommunion. Herzliche Einladung an alle, die ein rundes Jubiläum (25, 50, 60, 70 oder mehr Jahre) „Erste Hl. Kommunion“ feiern, sich an dieses Ereignis zu erinnern. Anmeldung im Pfarrbüro St. Agnes.
Romanischer Kreuzweg in der Kölner Innenstadt
20. März 2024
Auf Initiative des Pfarrgemeinderates St. Aposteln wird es in diesem Jahr am Karfreitag zum ersten Mal nach 17 Jahren Pause wieder einen Kreuzweg durch die Kölner Innenstadt geben: Karfreitag, 29.03. | Start: 10.30 in St. Maria in Lyskirchen | Ende: Ca. 13.00 in St. Aposteln (mit anschließender Gelegenheit zur Beichte). Mehr erfahren...
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!