Spätantikes Erbe und Goldene Kammer
Basilika St. Ursula
Die romanische Basilika St. Ursula liegt im Herzen von Köln, unmittelbar in der Nähe des Domes und ist seit vielen Jahrhunderten Pilgerziel und für Menschen aus aller Welt.
Ihre Wurzeln reichen bis in das spätantike, römische Köln zurück, wie die Clematiusinschrift im Chorraum bestätigt. Damit gehört sie zu den ältesten, durchgehend genutzten Kirchen Deutschlands.
Die heilige Ursula hat als Stadtpatronin große Bedeutung für Köln. Die Legende um ihr Martyrium und das ihrer Begleiterinnen findet auch im Kölner Stadtwappen Erwähnung. Ein besonderes Highlight stellt die „Goldene Kammer“ als größtes Beinhaus nördlich der Alpen dar.
Zusätzlich ist die Basilika ein Erinnerungsort an das Martyrium von Christinnen und Christen in Köln und weltweit.