Mittelalterliches Erscheinungsbild, moderne Gemeinde
St. Maria in Lyskirchen
Die Basilika St. Maria in Lyskirchen ist nicht nur die kleinste der zwölf großen romanischen Kirchen in der Kölner Innenstadt, sondern auch die einzige, deren Deckengewölbe im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurden. Die aus diesem Grunde noch erhaltenen, mittelalterlichen Fresken machen diesen Ort weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus bekannt.
Die engagierte Gemeinde vor Ort ist besonders für ihre intensive Beschäftigung mit der Heiligen Schrift in vielen verschiedenen Veranstaltungsformaten bekannt. Daneben ist St. Maria in Lyskirchen ein Zentrum der ehrenamtlichen, gemeindecaritativen Arbeit mit Bedürftigen - insbesondere mit Wohnungslosen.