Zum Inhalt springen
damits heller wird führungen 2023-2
damits heller wird führungen 2023-2
damits heller wird führungen 2023-2
damits heller wird führungen 2023-2
damits heller wird führungen 2023-2

Einstimmen auf Weihnachten bei Vorträgen, Führungen und mehr

Für viele Menschen ist die Adventszeit vor allem mit
Stress und Hektik verbunden. Dabei sollte es doch
eigentlich genau um das Gegenteil gehen: Besinnung,
zur Ruhe kommen, durchatmen … Wir haben hier einige Angebote gesammelt, die dabei helfen können:

Dabei reicht das Angebot von Kunstausstellungen über Vorträge bis hin zu einer Vielzahl von Krippenführungen durch die wunderschönen Kirchen in Köln - Mitte.

Entdecken Sie das adventliche Köln abseits der Menschenmassen!

 

Besondere Führungen, Ausstellungen, Vorträge

(laufend aktualisiert)

(Gesamtübersicht aller Veranstaltungen siehe weiter unten)

2088_Adventsheft_KK_251106_Print_Seite_2

Basilika St. Gereon
24.11.2025-02.02.2025 
Öffnungszeiten: Die Kirche ist täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet, jedoch sind hinsichtlich des Besuchs Gottesdienstzeiten, Konzerte sowie tagesaktuelle Anlässe wie Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern zu beachten. Während der Messen und Konzerte ist kein Ausstellungsbesuch möglich!

Der Eintritt in die Ausstellung ist frei, jedoch bitten die Krippenfreunde um eine Spende. Führungen für Gruppen durch die Ausstellung übernimmt ausschließlich der Veranstalter. Fremdführungen sind NICHT möglich. 

Anlässlich des 100. Jubiläums der Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. lädt der Verein zur Krippenkunstausstellung in die Romanische Basilika St. Gereon in Köln ein.

Die Austellung ist die erste große Krippenausstellung der LG in Köln seit 30 Jahren. Damals wurden zum 15. Weltkrippenkongress 1996 rund 30 Kirchenkrippen aus dem Rheinland und aus Westfalen gezeigt. Über 20.000 Menschen besuchten die Krippen in St. Michael am Brüsseler Platz. Diesmal haben die Krippenfreunde eine Ausstellung kuratiert, in der Werke anerkannter Künstler im Fokus stehen, die wegweisend für die Ausrichtung der LG waren und sind.

Führungswünsche sind beim Veranstalter anzumelden und werden erst nach terminlicher Abstimmung mit dem Pfarrbüro von St. Gereon bestätigt. Gruppen sollten nicht größer als 20 Personen sein. Die Kosten für eine Gruppenführung betragen € 100,-

loffeld_wenn_nichts_fehlt

WENN NICHTS FEHLT, WO GOTT FEHLT

02.12.2025
17.30 Uhr
DOMFORUM

Dass der Mensch „unheilbar religiös“ sei und irgendwann die Frage nach Gott stellt, gehörte lange zu den unhinterfragten Voraussetzungen von Theologie und Pastoral. Empirische Daten zeigen jedoch das enorme Ausmaß religiöser Indifferenz.

Schonungslos ehrlich analysiert der Referent die Herausforderungen und zeigt Perspektiven für ein zukünftiges Christentum unter radikal veränderten Vorzeichen auf.

Referent: Prof. Dr. Jan Loffeld, Professor für praktische Theologie in Utrecht

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Frescoangelico100216

JESUS, DER LEHRER - THEOLOGISCHE LEITLINIEN IM EVANGELIUM NACH MATTHÄUS

03.12.2025
19.00 Uhr
Aposteln-Aula an St. Aposteln

Das Evangelium nach Matthäus führt den zweiten Teil der Heiligen Schrift an und schlägt gleichzeitig die Brücke zurück zum Alten Testament.
Schon zu seinem Beginn wird mit dem Stammbaum Jesu die jüdische Prägung des Buches, aber auch der Person Jesu Christi ins Zentrum gestellt. Anhand von ausgewählten Schlüsseltexten wird insbesondere die Rolle Jesu als Lehrer exegetisch aufbereitet und diskutiert.

Referentin: Miriam Pawlak Mag. Theol., Referentin der Erzbischöflichen Bibel- und Liturgieschule

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

christian-lehnert

GEHE HINÜBER

02.12.2025
17.30 Uhr
DOMFORUM

Was tun wir, wenn uns die Worte fehlen? Poesie und religiöse Sprache ähneln sich an einem entscheidenden Punkt: Sie setzen dort an, wo die Sprache aufhört, im Grenzland des Ungesagten, vielleicht Unsagbaren. Auf Schwellen, wo die Worte nicht mehr hinreichen, aber auch nicht einfach geschwiegen werden kann, wird die Sprache anders. Christian Lehnert erkundet in seinem Vortrag Berührungen zwischen Poesie und Gebet.

Referent: Dr. h.c. Christian Lehnert, evangelischer Theologe und Lyriker

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

10.12.ACT_Führung_Krippengang_Innenstadt

ADVENTLICHER KRIPPENGANG

07.12.
15.00 Uhr
Treffpunkt: St. Gereon, Haupteingang

Führung AntoniterCityTours

Günter Leitner führt zu unterschiedlichen Krippen in der Kölner Innenstadt, falls zugänglich in St. Gereon, St. Ursula,
St. Andreas u.a.

Dauer ca. 2 Stunden.
Tickets für 12€ /10€
online erhältlich unter www.antonitercitytours.de

St. Gereon im Kerzenschein

ST. GEREON IM KERZENSCHEIN

13.12.2025
19.00 Uhr
Basilika St. Gereon

Lassen sie sich auf Weihnachten einstimmen! Hunderte Kerzen schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Geborgenheit bei dieser kostenfreien Führung mit adventlicher Musik und guten Gedanken.

Eine Stunde, in der Sie in einer der schönsten Kirchen von Köln innerlich und äußerlich zur Ruhe kommen können.

Mit Thomas Zalfen und Knut Kohlpoth.

 

Diese Übersicht wird laufend aktualisiert. Schauen Sie gerne regelmäßig hier vorbei!

 

 

Übersicht: Führungen und Vorträge im Advent und zu Weihnachten

damit's heller wird - Weitere Angebote in Köln-Mitte:

Wir danken unseren Partnern, die die Erstellung des Adventsheftes ermöglicht haben:

Pax-Bank – Bank für Veränderung

Pax-Bank stärkt Werte: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sind fester Bestandteil unseres Auftrags als christlich-nachhaltige Bank. 

Janz Kölle is e Veedel. NetCologne verbindet

Aus Köln, für Köln: NetCologne ist zuhause in der Region: Mit Herz für die Menschen und Highspeed, auf das du dich verlassen kannst.

Kölner DomShop: Geschenke vom Kölner Dom

Sie suchen nach dem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk? Dann besuchen Sie den DomShop! Hier finden Sie Spiele, Bücher, kirchliche Artikel und vieles mehr!