Zum Inhalt springen
damitshellerwird header 2022
damitshellerwird header 2022
damitshellerwird header 2022
damitshellerwird header 2022
damitshellerwird header 2022

Advent & Weihnachten 2023 in Köln - Mitte

SIn Kürze erfahren Sie hier mehr über den Advent 2023 in Köln-Mitte!

Angebote im Advent & zu Weihnachten:

(Auf die Bilder klicken, um zu den Kategorien zu gelangen oder zur Gesamtübersicht weiter nach unten scrollen!)

adventsheft cover

Advent und Weihnachten in Köln-Mitte: Die Broschüre zum Download

Die Partner der Adventsaktion haben gemeinsam eine Broschüre zusammengestellt, die auf besondere Veranstaltungen und Aktionen im Advent und zu Weihnachten hinweist. Die Broschüre ist erhältlich in den meisten Innenstadtkirchen, im DOMFORUM, bei KölnTourismus und kann hier heruntergeladen werden!

damitshellerwird 2

Kerzenfahrrad und Musik - Im Advent auf vielen Plätzen in Köln-Mitte!

Es müssen gar nicht immer die ganz großen Feiern in festlich geschmückten Kirchen sein, um Adventsstimmung aufkommen zu lassen. Oft reicht viel weniger. Eine handvoll Kerzen und dazu einige Musikerinnen und Musiker, die Weihnachtslieder spielen, zum Beispiel. Im Nu  versammeln sich spontan einige Dutzend Menschen und freuen sich über die kurze Unterbrechung ihres Alltags.

Adventsstimmung genießen, eine Kerze anzünden, der Musik lauschen - im Advent auf vielen Plätzen in Köln-Mitte!

2.12. 19.30 Herz Jesu/Zülpicher Platz
6.12. 17.00 St. Aposteln (Apostelnkloster) mit dem Hl. Nikolaus!
9.12. 19.30 Herz Jesu/Zülpicher Platz
11.12. 12.00 St. Michael/Brüsseler Platz
12.12. 19.30 St. Agnes/Neusser Platz
15.12. 19.00 Antoniterkirche: Glühwein und Trompetenklang
19.12. 19.30 St. Agnes/Neusser Platz
21.12. 16:30 St. Aposteln/Apostelnkloster
23.12. 16:30 St. Aposteln/Apostelnkloster

Alle Angebote im Advent in der Übersicht:

24 Orte, Angebote, Aktionen...

...damit's heller wird!

roratemessen im advent 2022

Roratemessen im Advent 2022 in Köln

+++Stimmungsvolle Gottesdienste bei Kerzenschein+++
Die besonders stimmungsvollen Roratemessen werden in den Morgen- oder Abendstunden der Adventszeit nur bei Kerzenschein gefeiert. Sie werden oft von hochkarätiger Musik begleitet und sind echte Highlights im Advent!

ALDI Jahre wieder Ausstellung in St. Aposteln

Kunstausstellung "ALDI Jahre wieder" | 3.12. - 8.1. | St. Aposteln

Der Berliner Maler Jens Lorenzen zeigt uns neun seiner Mauerbilder zur Advents- und Weihnachtszeit.
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 3. Dezember ab 19.00 Uhr im Beisein des Künstlers! Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem kleinen Weihnachtsmarkt an der Basilika!

Zur Ausstellung:
Lorenzen beschäftigt sich schon seit langem mit Plakatwänden, Litfasssäulen, Titelseiten und plakativen Bildern im öffentlichen Raum. Die Sehnsucht des Künstlers nach dem Ikonischen, dem Einmaligen und Außerordentlichen, dem Allgegenwärtigen und Bleibenden findet hier eine starke Inspirationsquelle. Wie der Maler eines mittelalterlichen Tafelbildes schickt uns Jens Lorenzen in seinen Bildtafeln auf eine ikonographische Entdeckungsreise zu vielen Anspielungen, Kommentaren und Assoziationswelten. Je genauer man hinschaut, desto mehr gibt es zu entdecken aus dem Bereich des vergänglichen Markenkultes und dem Heiligen, Unvergänglichen. Zu der Ausstellung ist ein kleiner Katalog erschienen. Die Ausstellung ist in der Südkonche der Kirche zu besichtigen. Geöffnet rund um die Gottesdienstzeiten, im Rahmen der Veranstaltungen und bei Anwesenheit des Kirchenempfangs.

3.12.2022

ST. GEREON IM KERZENSCHEIN

Einer der schönsten Geheimptipps im Advent!
Die altehrwürdige Basilika St. Gereon ist bei Tageslicht schon atemberaubend schön - wenn ihr sie aber in noch großartigerer Atmosphäre erleben wollt, dann besucht eine der drei Führungen im Kerzenschein mit Weihnachtsliedern und adventlichen Impulsen, die hier jedes Jahr angeboten werden und Menschen von Nah und Fern begeistert!

03.12. / 10.12. / 17.12.2022
jeweils 19:00
Basilika St. Gereon
Eintritt frei – Spenden erbeten.

4.12.2022

ADVENTS- UND WEIHNACHTSKONZERTE IN KÖLN-MITTE

Advent, Weihnachten und Musik, das gehört für uns einfach zusammen!

Und deshalb gibt es in den Kirchen von Köln-Mitte über die kommenden Wochen ein riesiges Angebot an Konzerten aller Art! Von Konzerten zum Zuhören mit Orchester und/oder Solisten, über Mitsingkonzerte für die ganze Familie bis hin zur Kölschen Weihnacht - da ist für alle etwas dabei!
 

5.12.2022

WINTERHILFE FÜR WOHNUNGSLOSE

Während die einen Advent feiern, Konzerte, Gottesdienste und Weihnachtsmärkte besuchen, kämpfen andere in diesen Tagen ums Überleben. Die winterlichen Temperaturen sind lebensbedrohlich für Wohnungslose!


 Deshalb organisiert die Seelsorge für Wohnungslose in Köln, ab sofort bis zum März 2023 das „Nacht-Cafe“: Jede Nacht können Wohnungslose in einer Kirchengemeinde im Warmen übernachten.   Für die Nächte von Donnerstag auf Freitag findet dieses Angebot in der Kirche für Wohnungslose („Gubbio“) statt. Dafür werden ab sofort dringend Helferinnen und Helfer (ab 18 Jahre) gesucht!


Auch in einigen weiteren Kirchen in Köln-Mitte besteht das Angebot und auch dort werden oft Freiwillige gesucht, die das Angebot betreuen.
Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage oder über das nächste Pfarrbüro!


Jetzt mit anpacken - damit's für ALLE heller wird!

6.12.2022

DER NIKOLAUS KOMMT!

Heute ab 17:00 an St. Aposteln: Auf der Straße im Einsatz, um es für alle Menschen etwas heller zu machen - das ist nicht nur St. Nikolaus. Sondern auch das Team von Köln-Mitte mit dem Kerzen-Lastenrad  an vielen Tagen im Advent. Und manchmal sogar alle zusammen!


Zum Beispiel heute nachmittag im Umfeld von St. Aposteln: Für die Großen gibt es ein Kerzchen, für die Kleinen eine Aufmerksamkeit und für alle schöne Stimmung und vorweihnachtliche Musik!


Und wenn ihr heute keine Zeit habt: Kerzen und Musik gibt es noch an vielen weiteren Orten im Advent. Eine Übersicht findet ihr weiter oben auf der Homepage und im Adventsheft!

7.12.2022

CIRQUE BOUFFON IN ST. MICHAEL

Zirkus in der Kirche?! Und das auch noch in der Advents- und Weihnachtszeit?

Auch in diesem Jahr gastiert der Cirque Bouffon wieder in der Kirche für Köln / St. Michael am Brüsseler Platz. Das passt besser zueinander, als viele im ersten Moment denken mögen!
Wie wichtig Liebe und Frieden ist, erleben wir derzeit bedauerlicherweise hautnah. Der Cirque Bouffon wird mit seiner neuen Weihnachtsshow das Publikum in seine eigene Welt entführen, um erneut die Herzen zu berühren und die Zeit zu entschleunigen.

Einfach mal die Seele baumeln lassen, abschalten und genießen: Noch bis zum 8.1.23 ist die Show zu Gast.

Und ein ganz besonderer Geheimtipp: An Heiligabend feiert die Kirche für Köln zwei Gottesdienste gemeinsam mit dem Zirkus:

8.12.2022

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Keine Zeit, heute zur Mariensäule zu fahren? Dann kommt doch in die Kupfergasse!   
Traditionell betet der Papst am heutigen Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria an der Mariensäule in Rom. Wer heute nicht zufällig in Rom ist, der Muttergottes am heutigen Tag aber trotzdem die Ehre erweisen möchte, kann das in Köln-Mitte nirgendwo besser als in St. Maria in der Kupfergasse.
 „In Köln ist der Dom das Haupt und St. Maria in der Kupfergasse das Herz“, soll Kardinal Frings einst gesagt haben. Hier, im Zentrum der Marienverehrung in Köln, werden zum heutigen Hochfest eine Reihe herzerwärmender Andachten und Gottesdienste gefeiert, gekrönt vom Lateinischen Choralamt um 18.30. Herzliche Einladung!

9.12.2022

Feierliche Vorstellung: Künstlerkrippe aus Kattowitz

Als wunderbares Zeichen deutsch-polnischer Freundschaft laden der Kölner Krippenweg, St. Gertrud, Kirche und Kultur und der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Kattowitz e.V. zur feierlichen Vorstellung einer großformatigen Künstlerkrippe aus der Kölner Partnerstadt Kattowitz (Katowice) ein.


Das monumentale Werk mit fast lebensgroßen Figuren aus massivem Buchenholz mit Teilvergoldungen entstand 2016 in Kölns polnischer Partnerstadt Kattowitz und passt stilistisch perfekt zu St. Gertrud.


Beim Eröffnungsempfang am 10.12. ab 16.00 Uhr stellen Ehrengäste aus Kattowitz und Köln das künstlerische Konzept der Krippe vor, die als Gabe dauerhaft die Kölner Krippenlandschaft bereichern wird. Für Musik sorgt der Kölner Saxophonist Bernd Dellbrügge.
Die Krippe kann vom 10.12.22-15.01.23 (Do-So von 10.00-18.00 Uhr) in St. Gertrud besichtigt werden.

10.12.2022

Großes Advents- und Weihnachtskonzert!

Gemeinsam mit Chören aus den Kölner Veedeln spielt das Orchester Rainbow Symphony Cologne am morgigen Sonntag, 11.12. um 15.00 Uhr nach langer Coronapause endlich wieder ihr großes Adventskonzert in der AntoniterCityKirche  .


Gemeinsam verzaubern die Chöre und das Orchester mit weihnachtlichen und märchenhaften Melodien, moderiert von Pfarrer Markus Herzberg.


Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Arbeit des Orchesters sehr willkommen.

11.12.2022

Müttern und Kindern helfen...

...das ist das Ziel des Clearingwohnens des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln für suchtkranke Mütter und Schwangere.

Auch Frauen mit einer Suchterkrankung wollen ihrem Kind eine gute Mutter sein. Für viele Frauen, die legale oder illegale Substanzen konsumieren, ist die Schwangerschaft Motivation, das eigene Leben zu verändern. Andere brauchen viel Kraft für die Entscheidung, ob sie dauerhaft mit ihrem Kind leben und ihm gerecht werden können. Egal wie ihre Entscheidung ausfällt, im Clearingwohnen im Corneliushaus erhalten die Schwangeren, Mütter und ihre Kinder alle notwendigen Hilfen und vor allem Achtung, Rückhalt und Akzeptanz.


 Wir unterstützen im Rahmen der Adventsaktion diese Einrichtung! Wenn ihr das auch tun wollt, dann freut sich der SkF über Zeit- und Geldspenden!

12.12.2022

Weihnachtsstimmung to go!

Das gibt es am heutigen Montag, 12.12. ab 19.30 endlich wieder an St. Agnes.

Zusammen mit dem Team von St. Agnes, Musik, Glühwein und dem Kerzenfahrrad singen wir an der Veedelskrippe Adventslieder und verbreiten etwas Vorweihnachtsstimmung am Abend.


Und wer heute leider keine Zeit hat, kann amm 19.12. vorbeikommen. Dann machen wir das direkt nochmal!

13.12.

Blutspende-Aktion im Domforum

Eine engagierte Ehrenamtliche in St. Gereon Köln sowie der Bahnhofsmission und ehemalige Mitarbeiterin des DOMFORUMs wurde vor einigen Wochen Opfer eines schweren Unfalls mit weitreichenden Folgen.
Bluttransfusionen hielten sie im Leben und ihre Antwort auf die Frage, wie wir helfen könnten, war: „Blut spenden!“ – und so werden wir ihrem Wunsch nachkommen.


BLUTSPENDEN HELFEN LEBEN RETTEN 


Wir laden alle herzlich ein zum Blutspenden, um so anderen Menschen in lebensbedrohlichen Situationen helfen zu können!
Danke fürs Mitmachen: „Aufeinander achten … damit’s heller wird“ 


Veranstalter: DRK Blutspendedienst West , Katholisch in Köln-Mitte & Domforum

14.12.

BACHs WEIHNACHTSORATORIUM (I-III)

Diese Woche wird's opulent!
BACHs WEIHNACHTSORATORIUM (I-III) ist am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, um 20.15 Uhr in St. Aposteln zu hören.
Das Besondere an dieser Aufführung? Gleich drei universitäre Chöre finden für dieses Projekt zusammen: Der Chor des Collegium musicum Bonn sowie der Chor und Kammerchor der Uni Köln.


Dazu schreibt die Uni Köln:
"Jauchzen und Frohlocken aus rund 150 Kehlen? Das ist nicht üblich und natürlich auch ein Stilbruch. Wir wagen das Experiment aber trotzdem! Die ganze Kraft der gemeinsamen Freude an der Musik wird garantiert auch auf Sie überspringen!"
In diesem Sinne: JAUCHZET, FROHLOCKET!


Es musizieren:
Suzan Laiche, Sopran • Sophia Herber, Alt • Leonhard Reso, Tenor • Ansgar Eimann, Bass • Chor des Collegium musicum Bonn (Ansgar Eimann, Einstudierung) • Chor und Kammerchor der Uni Köln • Kammerorchester der Uni Köln • Michael Ostrzyga, Dirigent


Eintritt frei, Einlass ab 19.50 Uhr. Warme Kleidung empfohlen!

15.12.

In ökumenischer Freundschaft verbunden!

Unsere Adventsaktion "damit's heller wird" war von Anfang an ökumenisch gedacht. Wir freuen uns zusammen auf die Geburt Jesu!

Deshalb ist es eine besondere Freude, wenn wir in der betriebsamen Adventszeit Gelegenheiten finden, gemeinsam mit den evangelischen Nachbarinnen und Nachbarn unter die Menschen zu treten und weihnachtliche Vorfreude zu verbreiten.

Zum Beispiel am heutigen Donnerstag ab 19.00 Uhr vor der AntoniterCityKirche in der Schildergasse! Organisiert von der Gemeinde vor Ort, Musik von den Johannesbläsern aus Klettenberg und mit tatkräftiger Unterstützung von Katholisch in Köln-Mitte und Bahnhofsmission Köln .

Kommt vorbei, lauscht der Musik, zündet ein Kerzchen an und genießt mit uns einen leckeren Glühwein!

16.12.

Adventlich in den Feierabend...

...und das auch noch mit der Madonna in den Trümmern!


 Heute ab 15.00 in St. Kolumba:

Der Zufluchtsort ... damit es heller wird
Geh nach St. Kolumba, wo Du Menschen triffst - der Zufluchtsort bei der Madonna in den Trümmern, wo Stille und Musik Dein innerstes Wesen erschließen! Klarinette / Saxophon mit Kurzimpuls von Br. Josef Bodensteiner OFM Conv.


In St. Kolumba laden die Franziskaner-Minoriten freitags im Advent ab 15.00 zu einem kleinen Impuls mit Musik ein - perfekt, um für den Feierabend in adventliche Stimmung zu kommen!

17.12.

Mer fiere kölsche Weihnacht met der janze Familich!

Der kölsche Mundart-Chor Canta Colonia lädt heute ab 15.00 Uhr in die Könn-Aula an der Basilika St. Aposteln ein, um sich gemeinsam mit Groß und Klein bei kölschen Leedcher, Rüümcher und Verzällcher auf das nahe Weihnachtsfest einzustimmen.

Besonderer Gast: Hermann Hertling ( Kölsche Bredder e.V. ).


Der Eintritt ist frei!

18.12.

Weihnachtskonzert für Kinder ab 5 Jahren!

Im Rahmen der Reihe "Spielplatz DOMFORUM" könnt ihr heute im Domforum das „Engel & Esel“ – Weihnachtskonzert besuchen.
Klassische und moderne Weihnachtslieder werden in besonderen Versionen gesungen und gespielt – im Stile der Andrew Sisters, mit Anklängen an Harry Belafonte oder im Lounge Stil mit Klavierbegleitung und Human Beatbox.
Dabei gibt es auch Gelegenheiten zum Mitsingen, vor allem, wenn der Esel Fridolin und Eichhörnchen Eische, die beliebten Handpuppen des Ensembles Engel&Esel-Produktionen, in das Geschehen eingreifen.
Ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert mit Thandiwe Braun, Jenny Winkler und Joachim Uerschels für Kinder ab 5 Jahren.

19.12.

NOTEL: Ein Licht in der Finsternis

Die Notschlafstelle und Krankenwohnung für wohnungslose Drogenabhängige (kurz: NOTEL) ist seit vielen Jahren letzte Zufluchtsstätte für Menschen am äußersten Rand der Stadtgesellschaft. Die engagierten Freiwilligen und Hauptamtlichen bieten nicht nur Schutz- und Regenerationsräume für ihre Gäste, sondern sind oftmals auch die einzigen Menschen, von denen die Gäste Zugewandtheit, Wertschätzung und Hoffnung erfahren.


Hierfür ist das NOTEL immer auf freiwilliges Engagement und Zuwendungen angewiesen:
Eine Spende von 5 Euro ermöglicht ein warmes Abendessen, 20 Euro ein komplettes Übernachtungsangebot in der Notschlafstelle und 38 Euro die Versorgung eines Drogenabhängigen in der Krankenwohnung.

20.12.

Seit 1899 am Kölner Hbf für Menschen im Einsatz!

Ob Unterstützung beim Ein-, Aus- und Umsteigen, Bedürftigenhilfe im Bahnhofsbereich oder Erstempfang von Geflüchteten: Die Bahnhofsmission Köln ist seit weit über 100 Jahren zur Stelle, wenn Menschen im Umfeld des Hauptbahnhofs Hilfe benötigen!


Deshalb ist es uns immer wieder eine Freude, die engagierten und netten Menschen der Bahnhofsmission als Partner der Adventsaktion mit an Bord zu haben!   

Manchmal gibt es auch Situationen, da braucht die Bahnhofsmission UNSERE Unterstützung. Zum Beispiel aktuell im Rahmen der Hilfen für ankommende Geflüchtete aus der Ukraine! Ehrenamtliche der Kölner Bahnhofsmission nehmen die teilweise stark traumatisierten Menschen herzlich in Empfang, geben ihnen Orientierung und versorgen sie mit dem Nötigsten, z.B. mit Hygieneartikeln und manchmal einem Kuscheltier für die Kinder. Die Menschen können sich in der Bahnhofsmission aufhalten und werden bei der Weiterreise unterstützt oder bis zur Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete am Breslauer Platz begleitet.


 Dabei benötigt die Bahnhofsmission unsere Unterstützung! Zum Beispiel durch Spenden über das Spendenportal der Sparkasse KölnBonn.

21.12.

Traumatisierten Menschen beistehen

Viele der in Köln und Umgebung lebenden Flüchtlinge stammen aus unsicheren Herkunftsländern und haben sehr belastende Erfahrungen in Kriegs- und Krisengebieten und auf der Flucht machen müssen. Manche dieser Menschen sind traumatisiert und leiden nachhaltig unter seelischen und körperlichen Beschwerden.


Das Caritas Therapiezentrum für Menschen nach Folter und Flucht in Köln bietet seit 1985 traumatisierten Geflüchteten (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) eine Anlaufstelle, in der sie Beratung, Therapie und Vermittlung in weiterführende Hilfen erhalten können.
Die Angebote sind kostenlos und vertraulich. Bei Bedarf arbeiten wir mit speziell geschulten Dolmetscher*innen.

Dabei benötigt das Therapiezentrum Unterstützung! Sowohl durch Spenden, um das Angebot aufrecht halten zu können, aber auch tatkräftige Hilfe: Gesucht werden Menschen, die Ukrainisch, Fula, Kourmanci / Sorani, Urdu und Punjabi sprechen und als  Dolmetscherinnen/Dolmetscher mithelfen können!

22.12.

Rat & Hilfe in Köln-Mitte

In kaum einer anderen Stadt gibt es so viele Hilfs- und Beratungseinrichtungen wie in Köln. Aber in Momenten der Notlage die richtige Ansprechperson und die richtige Einrichtung zu finden, das war in der Vergangenheit eine echte Herausforderung.


Im vergangenen Jahr haben wir deshalb eine kleine Broschüre in Zusammenarbeit mit der Caritas Köln erarbeitet, in der jenseits von konfessionellen Grenzen oder Trägerschaften alle Angebote in der linksrheinischen Innenstadt gesammelt und übersichtlich sortiert an einem Ort zu finden sein sollten.


Die Nachfrage nach dieser Broschüre war so groß, dass wir mittlerweile eine 2. Auflage herausgegeben haben, die in den meisten Innenstadtkirchen, im Domforum und an weiteren Orten ausliegt -  selbstverständlich kostenlos!


Und wenn man einmal keine Broschüre zur Hand hat? Dann findet man alle hier aufgeführten Angebote auch online unter www.hilfe-in-koeln.de

23.12.

Einmal werden wir noch wach...

...und dann feiern wir in Gemeinschaft Weihnachten!


 Wir haben eine WIRKLICH große Auswahl an Angeboten in einer Übersicht gesammelt:

  • Krippenspiele und (Klein-)Kindergottesdienste
  • Christmetten am späten Abend
  • Hirtenmessen am frühen Morgen
  • Fantastische Festtagskonzerte
  • Mitsingkonzerte für Groß und Klein
  • Stille Gebete im Kerzenschein
  • und noch viel mehr!
  • Hier findet ihr nicht nur die Angebote für die Weihnachtstage, sondern auch für Silvester, Neujahr und Dreikönige!
24

damit's heller wird -  Angebote in Köln-Mitte

Auf die Bilder klicken, um zu den Kategorien zu gelangen

Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!
Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!
Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!
Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!
Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!
Die Partner der Adventsaktion wünschen besinnliche, frohe und helle Weihnachten!